Schöne neue Welt? Menschen auf der Flucht

Landesbibliothek Dr. F. Teßmann

Bibliotheken sind Orte der Begegnung. Am Tag der Bibliotheken möchte die Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann Menschen in den Fokus rücken, die ihre Heimat verlassen haben und in Südtirol ein neues Zuhause suchen oder bereits gefunden haben. So wird dieser Tag zum Anlass für eine Begegnung mit Literatur aus Ländern wie Ägypten, Irak, Pakistan oder Nigeria, aber vor allem für die Begegnung mit Menschen, die aus diesen Ländern zu uns gekommen sind.

„Neue“ MitbürgerInnen haben sich im Oktober gemeinsam mit „alteingesessenen“ SüdtirolerInnen zu Lesepartnerschaften zusammengeschlossen. Sie stellen Bücher aus ihren Herkunftsländern vor – und erzählen dabei auch ein wenig über sich selbst.

Der Tag der Bibliotheken ist auch Startpunkt eines landesweiten Bibliotheksprojekts in Zusammenarbeit mit dem Museion. Südtiroler Künstlerinnen und Künstler haben Postkarten zum Thema Vorurteile gestaltet, die als Lesezeichen in allen Bibliotheken aufliegen, gesammelt und mit eigenen Gedanken auf einem Wandkalender ergänzt werden können. Die Aktion ist eine Einladung, sich ein Jahr lang persönlich mit dem Thema auseinander zu setzen und Vorurteile zu hinterfragen.

  • ab 09.00 Uhr Buchausstellung
  • 10.00 Uhr Kurzreferat von Dr. Vera Nikolussi-Leck. Im Anschluss Buchpräsentationen und Diskussion mit den Lesepartnern.
  • 11.30 Uhr Displaced Positions. Künstlerinnen und Künstler thematisieren Vorurteile über Migration.
  • Ab 12.00 Uhr kleines veganes Buffet.

Eine Veranstaltung der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann in Zusammenarbeit mit der Caritas der Diözese Bozen-Brixen und der Koordinierungsstelle für Integration der Landesverwaltung.

 

ReferentInnen: Dr. Vera Nikolussi-Leck

Wann & wo?

Datum: 24.10.2015
Uhrzeit: 09.00 - 14.00 Uhr
Ort: Landesbibliothek Dr. F. Teßmann

 

Weitere Informationen

Kontakt: Katalin Szabò
Telefon: 0471 47 18 36
E-Mail: katalin.szabo@tessmann.it